Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.
Die Polka-Erdbeerpflanze ist ein kleiner Alleskönner. Diese Sorte ist resistent gegen viele Krankheiten, hat einen hohen Ernteertrag und ihre Fruchtfarbe ist besonders strahlend.
Reifezeit | spät |
Erntezeit | Juni |
Erntemenge | hoch |
Fruchtfestigkeit | fest |
Fruchtgröße | mittelgroß |
Fruchtform | rund |
Fruchtfarbe | dunkelrot |
Geschmack | intensiv süß |
Anfälligkeiten | wenig anfällig |
Besonderheiten | gut zum Einfrieren, kein Farbverlust |
Die Beeren der Sorte Polka sind rundlich und haben eine mittel- bis dunkelrote Farbe. Sie haben ein besonders intensives Aroma und eine perfekte Mischung aus niedrigem Säure- und Zuckergehalt. Die Früchte dieser Erdbeerpflanze sind sowohl für den Frischverzehr als auch für die Weiterverarbeitung geeignet. Aufgrund ihrer kräftigen Farbe sehen Marmelade und Saft, die aus ihnen gewonnen werden, besonders strahlend aus. Auch nach dem Einfrieren verlieren die Erdbeeren nicht an Farbe.
Die Polka braucht einen halbschattigen bis sonnigen Platz auf einem nährstoffreichen, lockeren und kalkhaltigen Boden; sowohl im Beet als auch im Topf. Diese Erdbeerpflanze gilt als besonders winterhart und wird derzeit auch stark in Skandinavien angebaut. Durch ihre ausgeprägten Beständigkeiten gegenüber diverser Krankheiten gilt sie als besonders Pflegeleicht und ist entsprechend gut für Anfänger geeignet. Diese holländische Erdbeerpflanze trägt zu dem ihre Früchte an kurzen Blütenständen, das sorgt für eine geringe Abknickgefahr z. B. an Balkonkasten.
Ab dem zweiten Anbaujahr werden die Früchte deutlich kleiner und sind aufwendiger zu Pflücken.
Polka Erdbeerpflanzen sind als Frigo-Pflanzen erhältlich.