Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.
Die Erdbeerpflanze Furore ist neue immertragende Erdbeerschönheit mit süß-aromatischen Früchten. Die Furore Erdbeere ähnelt der anderen immertragenden Sorte Favori.
Reifezeit | immer |
Erntezeit | Juni - September |
Erntemenge | hoch |
Fruchtfestigkeit | fest |
Fruchtgröße | groß |
Fruchtform | lang-kegelförmig |
Fruchtfarbe | hellrot |
Geschmack | fruchtig süß |
Anfälligkeiten | wenig anfällig |
Besonderheiten | braucht Temperaturen >12 °C zum Pflanzen |
Die Fruchtqualität und der Ertrag der Erdbeerpflanze Furore sind sehr gut. Die Früchte sind groß, länglich sowie kegelförmig und haben eine hellrote Farbe. Furore Erdbeeren haben, ähnlich wie die immertragende Sorte Favori, einen tollen Erdbeerglanz.
Die Haupternte der Furore Erdbeere findet im Juli und August statt, bei einer Reifezeit von Juni bis September. Anfälligkeiten treten kaum auf, da die kleine Pflanze robust entwickelt ist. Die Früchte der Furore Erdbeere haben eine frische Süße. Das macht Furore zu einer Universal-Erdbeere, die für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten genutzt werden kann. Auch in Sachen Haltbarkeit und Lagerfähigkeit kann sich die Furore Erdbeere gut behaupten.
Wie Favori, entwickelt sich die Erdbeerpflanze Furore besonders kräftig im Substratanbau. Es muss die Pflanzdichte beachtet werden. Eine Besonderheit dieser immertragenden Erdbeersorte ist die rasante Entwicklung von neuen Rhizomen. Aus diesem Grund realisiert die Furore Erdbeere eine schnelle Erntefähigkeit. Selbst im Anfangsstadium des Wachstums kann die Erdbeerpflanze Furore bereits beachtliche Erntemengen liefern.
Die Erntezeit der Furore ist abhängig vom Pflanzmonat und von der Pflanzenart. Die Furore Frigopflanzen werden im März/ April gepflanzt und können ab Juli geerntet werden. Bei Frigo-Pflanzungen im Frühjahr sollten die ersten beiden Blütenpaare (Winterblüten) entfernt werden. Diese kulturtechnische Maßnahme muss eingehalten werden, damit die Erntezeit Ihrer Furore Erdbeeren bereits im Juli beginnen kann.
Die Furore Grünpflanze wird erst im Herbst gepflanzt, sodass Sie die Früchte im Mai/ Juni des Folgejahres ernten können. Mit Topfpflanzen kann man den Erntebeginn weiter verfrühen. Wichtig hier ist die konstante Prüfung und Einhaltung von ausreichenden Nährstoffgaben, um die Fruchtfestigkeit der Furore Erdbeerre zu gewährleisten. Die Furore Erdbeerpflanze zeigt eine gute Toleranzen gegen Mehltau, Botrytis, Wurzelkrankheiten und Blütenthrips.
Im März kann bereits gepflanzt werden, sobald die Außentemperatur höher ist als 12°C ist. Abgedeckt mit Vließ kann sogar noch früher gepflanzt werden. Bei Erdbeerprofi.de finden Sie hochwertige Hilfsmittel zur erfolgreichen Aufzucht Ihrer Furore Erdbeerpflanze. Für eine maximale Ernte bieten wir Ihnen praktisches Zubehör wie Bio-Dünger und Vließe an, damit Sie Ihre Pflanze vor Kälte, Schnee und Spätfrost schützen und Ihre Ernte voll auskosten können.
Furore Erdbeeren sind bei Erdbeerprofi als Frigo-Pflanzen erhältlich. Die Frigo-Erdbeerpflanzen sind ausschließlich im Frühjahr verfügbar. Furore-Frigo-Pflanzen können bereits ab Januar bis einschließlich Juni in unserem Onlineshop bestellt werden. Je nach Wetterlage werden diese dann ab Mitte/Ende März versendet.
Furore kann auch als Topfpflanze von Juli bis Mitte September, je nach Verfügbarkeit, bestellt werden. Der Versand erfolgt ab ca. Mitte August.