Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.
Dieser Profi-Tipp gilt ausschließlich für immertragende Erdbeersorten wie z. B. die “Ostara”, die "Favori" und die "Mara des Bois".
Bei immertragenden Erdbeeren, auch Monatserdbeeren oder Remontierende genannt, sollten alle Blumenstängel bis Mitte Mai entfernt werden. So hat die Erdbeerpflanze mehr Zeit sich selbst zu entwickeln, bevor sie die Kraft in die Blütenanlagen steckt. Gleiches gilt auch für die 2- jährigen Erdbeerpflanzen, da sonst zu viele Blütenanlagen gebildet werden. Die Fruchtgröße wäre dann kleiner.
Bei den junitragenden Erdbeeren können die Blätter nach der Ernte abgeschnitten werden: 10 Zentimeter über dem Erd-, bzw. Substratboden. Das Rhizom (der Wurzelstock) darf dabei nicht verletzt werden.
Nach Anfang August sollten Sie keine Blätter mehr entfernen, da die Pflanze bereits im September ihre Blüten für das kommende Jahr anlegt. Außerdem schützt die Blattmasse vor Nachtfrost. Bei immertragenden Erdbeerpflanzen dürfen Sie im Herbst keine Blätter entfernen. Sobald sich im Frühjahr ein neuer Blatttrieb ankündigt, kann die alte Blattmasse abgeschnitten werden.
In unserer Rubrik Profitipps finden Sie weitere Hinweise zur Pflege Ihrer Erdbeerpflanzen. Außerdem erhalten Sie bei jeder Bestellung ein kleines Handbuch mit vielen wertvollen Anbautipps vom Gärtner.