Elsanta Erdbeerpflanzen
Die Elsanta Erdbeere gehört zu den sehr ertragreichen Erdbeersorten. Aufgrund ihrer guten Haltbarkeit und des aromatischen Geschmacks sind Elsanta Erdbeeren zu einem absoluten Verkaufsschlager im Einzelhandel geworden. Die Elsanta Erdbeerpflanze stellt allerdings auch hohe Bodenansprüche, um gut zu gedeihen.
Elsanta Erdbeerpflanzen
Erntezeit | ![]() |
Reifezeit | mittel |
Erntemenge | sehr hoch |
Fruchtfestigkeit | sehr fest |
Fruchtgröße | groß |
Fruchtform | breit kegelförmig |
Fruchtfarbe | rot |
Geschmack | aromatisch süß |
Haltbarkeit | sehr gut |
Anfälligkeiten | anfällig |
Besonderheiten | vielseitig Anwendbar |
Elsanta – die Vitaminbombe mit hohem Ertrag
Allgemeines & Geschmack Erdbeere Elsanta
Die orangefarbenen bis roten Elsanta Erdbeeren verfügen, im Vergleich zu anderen Beeren, über einen außerordentlich hohen Vitamin C-Gehalt. Die Erdbeere Elsanta besitzt einen sehr intensiven fruchtigen Geschmack und überzeugt mit einem süßen Aroma. Die großen und kegelförmigen Früchte eignen sich gut für die vielfältige, weitere Verarbeitung. Durch das feste Fruchtfleisch lassen sich Elsanta Erdbeeren ideal lagern und sind ebenso zum Einfrieren geeignet.
Anbau Erdbeerpflanze Elsanta
Elsanta Erdbeerpflanzen sind sehr beliebt. Sie sind sowohl für Gartenanlagen also auch für Kleingärten bestens geeignet. Die Erntezeit für Elsanta ist im Juni. Allerdings sind beim Anbau der Erdbeerpflanze Elsanta einige Herausforderungen zu beachten: Der Anbau gelingt sowohl im Garten als auch auf dem heimischen Balkon. Am besten gedeiht die Erdbeere Elsanta, wenn sie ausreichend Sonne bekommt. Sie benötigt deshalb einen sonnigen oder mindestens halbschattigen Platz. Nur so können die Erdbeeren groß und dunkelrot werden. Beim Gießen sollten Sie beachten, dass sich keinerlei Feuchtigkeit anstaut. Die Erdbeersorte Elsanta kann bei zu viel Feuchtigkeit leicht erkranken und Schaden nehmen. Prüfen Sie also vor dem Gießen, ob der Boden trocken oder feucht ist. Um den Erdbeerpflanzen genug Platz und Nährstoffe zum Wachsen bereitzustellen, ist ein Pflanzabstand von 25 bis 30 Zentimetern empfehlenswert. Generell kann der Gärtner mit Elsanta Erdbeerpflanzen eine sehr hohe Ernte erzielen.
Hinweise & Zubehör
Erdbeergrünpflanzen werden zwischen August und September gepflanzt und tragen im Folgejahr die ersten leckeren Früchte. Elsanta Erdbeerpflanzen sind nicht für Böden geeignet ist, die vorher mit Kartoffeln bewirtschaftet wurden.
Mehr praktische Infos rundum Elsanta Erdbeeren finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Elsanta Erdbeerpflanzen.
Verfügbarkeit Elsanta
Elsanta Erdbeerpflanzen sind als Grünpflanzen, Frigo oder getopfte Pflanzen erhältlich. Erdbeergrünpflanzen sind im ersten Erntejahr deutlich ertragreicher als zum Beispiel Frigo-Pflanzen.
In unserem Blog können Sie noch mehr wichtige Informationen über getopfte Erdbeerpflanzen und über Erdbeergrünpflanzen nachlesen.