Daroyal Erdbeerpflanzen

Daroyal Erdbeerpflanzen sind besonders gut für ungeduldige Erdbeerfans: Die überdurchschnittlich großen, wohlschmeckenden Daroyal Erdbeeren können teilweise bereits ab Mai geerntet werden.

Geschmack:
Erntemenge:
Resistenzen:
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnamePflanzenanzahl Anzahl
Daroyal Erdbeeren - 20 Pflanzen (Grünpflanzen)
Daroyal Erdbeeren - 20 Pflanzen
(Grünpflanzen)
13,99 €
(0,70 € / 1 Pfl.)
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab August 2024
20 Pflanzen
Nicht auf Lager
Lieferbar ab August 2024
Daroyal Erdbeeren - 10 Pflanzen (Topfpflanzen)
Daroyal Erdbeeren - 10 Pflanzen
(Topfpflanzen)
13,49 €
(1,35 € / 1 Pfl.)
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen
10 Pflanzen
Nicht auf Lager
Daroyal Erdbeeren - 20 Standard Pflanzen (Frigo-Pflanzen)
Daroyal Erdbeeren - 20 Standard Pflanzen
(Frigo-Pflanzen)
10,99 €
(0,55 € / 1 Pfl.)
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab März 2024
20 Pflanzen
Nicht auf Lager
Lieferbar ab März 2024
Daroyal Erdbeeren - 20 Dicke Pflanzen (Frigo Pflanzen)
Daroyal Erdbeeren - 20 Dicke Pflanzen
(Frigo Pflanzen)
13,99 €
(0,70 € / 1 Pfl.)
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab März 2024
20 Pflanzen
Nicht auf Lager
Lieferbar ab März 2024
Daroyal Erdbeeren - 10 Pflanzen (Powerplug)
Daroyal Erdbeeren - 10 Pflanzen
(Powerplug)
12,99 €
(1,30 € / 1 Pfl.)
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferbar ab März 2024
10 Pflanzen
Nicht auf Lager
Lieferbar ab März 2024

Daroyal Erdbeerpflanzen

Erntezeit
Reifezeitfrüh
Erntemengehoch
Fruchtfestigkeitfest
Fruchtgrößegroß
Fruchtformbreit kegelförmig
Fruchtfarbedunkelrot
Geschmackfruchtig süß
Haltbarkeitnicht gut lagerbar
Anfälligkeitenwenig anfällig
Besonderheitenfür Salate und als Tortenbelag geeignet

Daroyal – Frühe Ernte mit großen, geschmackvollen Früchten

Allgemeines & Geschmack Daroyal Erdbeere

Daroyal ist eine sehr kräftige und gesunde Sorte. Sie stammt aus Frankreich und wurde aus den Sorten Elsanta und Parker gekreuzt. Bei der Züchtung wurde besonders Wert auf eine geringe Anfälligkeit gelegt. Die Erdbeere Daroyal ist für den gewerblichen wie privaten Anbau geeignet. Sie zählt zu den Edbeerpflanzen, die früh Früchte bilden und typischerweise ab Ende Mai bis Mitte Juni geerntet werden. Der Ertrag ist höher als bei vielen anderen Erdbeersorten – über 500 Gramm Erdbeeren pro Pflanze sind keine Seltenheit. Die Früchte der Daroyal Erdbeerpflanze sind groß, gleichmäßig geformt, glänzend und fest. Sie betören optisch vor allem mit ihrer dunkelroten Färbung und geschmacklich durch einen angenehmen, mittelmäßig süßen Geschmack. Die Haltbarkeit der Daroyal Erdbeeren ist begrenzt, da sich die Früchte nicht gut lagern lassen. Bei der Weiterverarbeitung eignen sich Daroyal Erdbeeren für Salate, Süßspeisen und zur Herstellung von Marmeladen.

Anbau Erdbeerpflanze Daroyal

Im Anbau ist die Daroyal Erdbeere vergleichsweise pflegeleicht. Das macht sie besonders beliebt bei Hobbygärtnern. Daroyal Erdbeerpflanzen zeichnen sich durch ein starkes Wachstum und eine hohe Robustheit gegen Witterung und Krankheiten aus. Ratsam ist es, die Dichte der Pflanzen und die Stickstoffanwendung während der Kultivierung zu reduzieren. Um die Qualität der Beere zu erhalten, ist es wichtig, regelmäßig im Abstand von zwei Tagen zu ernten, wenn die Früchte vollständig reif sind. Daroyal Erdbeeren eignen sich für eine Vielzahl von Anbaumethoden (z.B. Tunnel oder offene Felder) mit mittlerem Ertrag. Ein nährstoffreicher Boden mit einem leichten Säuregehalt (PH-Wert 6-6,5) ist perfekt für die Erdbeerpflanze Daroyal. Bei Beetpflanzung hat sich ein Abstand von 30×50 cm bewährt. Um das Anwachsen und das spätere Gedeihen zu fördern, empfiehlt es sich die Pflanzen vor dem Einsetzen kurz mit den Wurzeln in Wasser zu stellen. Der bevorzugte Standort sollte sonnig sein. Daroyal Erdbeerpflanzen sind tolerant gegenüber Verticillium, Rhizomfäule (Phytophtora cactorum) und Anthraknose (Colletotrichum acutatum).

Hinweise & Zubehör

Gießen Sie die Daroyal Erdbeerpflanzen vor der Fruchtbildung ausreichend. Während der Fruchtbildung sollten Sie das Wässern reduzieren. Leichte Austrocknung schadet der Pflanze nicht. In Trockenperioden hingegen sollten Sie immer ausreichend gießen. Auch wenn die Sorte Daroyal sehr tolerant und wenig anfällig ist, ist es sinnvoll die Jungpflanzen nach dem Einsetzen direkt mit einem Pflanzenstärkungsmittel zu versorgen.
Mehr praktische Infos rundum leckere Daroyal Erdbeere finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Daroyal Erdbeerpflanzen.

Verfügbarkeit Daroyal

Daroyal Erdbeeren sind in den Pflanzensorten Frigo, Frigo+, PowerPlug, Grünpflanzen und Topfpflanzen erhältlich.

Passende Produkte zu diesem Artikel